top of page

Evtl. fragst Du Dich, warum Du Geld für ein Personaltraining ausgeben solltest, was Du in der Regel lieber in Dein Auto, das neueste iPhone oder Deinen nächsten Vollrausch am Wochenende investiert hast. Eigentlich ist der Grund relativ plausibel:

Moderne Fitnessstudios bieten in der Regel einen hochwertigen Maschinenpark, haben allerdings in den seltesten Fällen genügend kompetentes Personal, um die Mitglieder vernünftig in den Sport einzuweisen. Nur weil Du gute, moderne Geräte zur Verfügung hast, heißt das allerdings noch lange nicht, dass Dein Training auch von Erfolg gekrönt sein wird. Nur weil Du einen neuen Porsche hast, kannst du noch lange kein Autorennen gewinnen. Nur weil Du das neue Set von WMF gekauft hast, bist Du noch lange kein Sternekoch. Nur weil Du mit hochwertigem Equipment trainierst, kannst Du noch lange nicht trainieren!

Investiere also etwas in Dein Training, um Deinen Erfolg zu maximieren und Dir viel Zeit und potentielle Verletzungen zu ersparen. Den Schwerpunkt kannst Du natürlich selbst wählen. Wir können zum Beispiel:

-die für Deine Anatomie sinnvolle Technik für bestimmte Übungen finden, da es die pauschale "perfekte Technik" für jeden einfach nicht gibt. Jeder bringt andere Hebelverhältnisse und Voraussetzungen mit.

-Dich an Deine WIRKLICHE Grenze bringen, an der 95% der Trainierenden mit Sicherheit noch nie waren. Dadurch wird sich Dein Training langfristig verändern und intensivieren. Außerdem kannst du Systeme wie "Reps in Reserve" (RIR) oder "Rate of Perceived Exertion" (RPE) nur sinnvoll verwenden, wenn Du Deine tatsächliche Grenze auch kennst.

-Dir unbekannte Trainingsformen und -systeme ausprobieren

-auf Deine individuellen Wünsche eingehen

bottom of page